Aktuelles

Line-Dance
Linedance ist ein Tanzstil, bei dem jeder für sich tanzt, aber doch in der Gruppe getanzt wird. Wie der Name schon sagt, wird in Linien getanzt nach einer festen Choreografie.
Ursprünglich kommt der Linedance aus Amerika und wurde in den 60er-Jahren in den Diskotheken zu Disko-Musik getanzt. In den 80er Jahren dann vermehrt zu Country-Musik.
Mittlerweile gibt es Tänze zu vielen unterschiedlichen Musikrichtungen wie z. B. Irish Folk, Country, Schlager, Pop.
Die Montagsgruppe von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr kann Verstärkung gebrauchen, allerdings nur mit Vorkenntnissen.
Ein Anfängerkurs kann derzeit leider nicht angeboten werden.
Rückenfit-Kurs nur noch jeden 2. Dienstag!
Leider war unsere bisherige Suche nach einem unterstützenden Übungsleiter*in für den bestehenden Rückenfit-Kurs erfolglos. Daher wird der Kurs nur noch jeden 2. Dienstag (gerade Kalenderwochen) von 19.30-20.30 Uhr in der alten Turnhalle der Grundschule Marienfeld stattfinden.
Wir sind aber weiterhin auf der Suche nach einer motivierten Übungsleiterkraft für den Rückenfit-Kurs, damit dieser bald wieder wöchentlich angeboten werden kann.
Du hast Interesse an der Funktion der Übungsleitung des Rückenfit-Kurses?
Dann melde dich einfach unverbindlich unter
gymnastik-fitness@sw-marienfeld.de

Silla Gum Do
Ab dem 17. Januar 2023 startet ein neuer Sportkurs: Silla Gum Do!
Unser Übungsleiter Thomas Weber wird die koreanische Schwertkunst in einem Anfängerkurs anbieten.
Immer dienstags, von 20:30 Uhr - 22:00 Uhr in der alten Sporthalle der Grundschule Marienfeld.
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten ab 15 Jahren, die etwas Neues erlernen wollen und Spaß am Training von Gleichgewicht, Koordination und Präzision haben. Unterrichtet werden Grundlagen verschiedener Schwertstile mit Übungswaffen, die vor Ort leihweise gestellt werden.
Anmeldungen werden gerne per Email unter silla-swm@gmx.de angenommen.
Wir freuen uns auf Euch!

Pilates für Einsteiger
Ab Donnerstag, 12.01.2023 bis 30.03.2023 von 17.30 - 18.30 Uhr (12 Übungseinheiten).
Kursgebühr:
24 € für 12 Übungseinheiten für Vereinsmitglieder, 48 € für Nichtmitglieder.
Infos /Anmeldungen bei Petra Westbeld Tel. 8464 oder petra.westbeld@sw-marienfeld.de

Pilates meets Yoga
Für Teilnehmer die Pilates und Yoga mögen!
Kraftvolle Übungen aus dem Pilatesbereich treffen auf sanfte Dehn- und Atemübungen aus dem Yogabereich!
Ab Mittwoch, 11.01.2023 bis 29.03.2023 von 18.00 - 19.00 Uhr (12 Übungseinheiten).
Kursgebühr:
24 € für 12 Übungseinheiten für Vereinsmitglieder und 48 € für Nichtmitglieder.
Infos /Anmeldungen bei Petra Westbeld Tel. 8464 oder petra.westbeld@sw-marienfeld.de

Starker Körper - wacher Geist!
Der Körper ist bis ins höchste Alter anpassungs- und lernfähig. Mit gezielten Übungen die Standfestigkeit auf den eigenen Beinen trainieren. Dieser präventionsgeprüfte Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst!
Trainingszeit:
Donnerstags, ab 12.01.2023 bis 30.03.2023 von 10.00 - 11.00 Uhr in der Sporthalle am Ruggebusch, Anton-Bessmann-Ring.
Kursgebühr für 12 Übungseinheiten 98 €
Eine Anmeldung ist erforderlich bei Petra Westbeld Tel 8464 oder petra.westbeld@sw-marienfeld.de

Insgesamt gibt es zehn Haltestellen-Schilder mit einem QR-Code, hinter denen sich je eine Bewegungsaufgabe verbirgt. Der QR-Code führt direkt zur Bewegungsaufgabe auf der Website kinderturnen.de.
Die zehn Bewegungshaltestellen hängen am Parkplatz des Sportplatzes Ruggebusch sowie im Telgenbusch verteilt und können in einem Rundgang absolviert werden. Dabei muss keine Reihenfolge eingehalten werden. Einfach den QR-Code auf dem Schild scannen und los geht´s!
Viel Spaß beim Bewegen!
"Bleibt fit, macht mit!"

Bewegungshaltestellen - "Bleibt fit, macht mit!"
Die Herbstferien nahen und die Turnhallen bleiben leider geschlossen. Das heißt aber nicht, dass wir warten müssen bis die Kindersport-Kurse wieder angeboten werden. Vielleicht habt ihr die auffälligen Bewegungshaltestellen-Schilder am Parkplatz des Sportplatzes Ruggebusch und im Telgenbusch in Marienfeld schon entdeckt!?
Die Aktion "Bewegungshaltestellen" wird vom Deutschen Turner-Bund (DTB) und die Deutsche Turnerjugend (DTJ) gemeinsam mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unterstützt und soll nicht nur die motorische Entwicklung, sondern auch die sozialen Kompetenzen von Kindern fördern.
Viel Spiel, Sport und Spaß gab es beim Familientag mit Kibaz am 10. September 2022.
Wir freuen uns, dass so viele Familien an dem Aktionstag teilgenommen haben. Die Kids haben zehn Stationen bewältigt und durften sich über eine Urkunde und ein Malbuch freuen.
Seid auch im nächsten Jahr wieder dabei, wenn wir die Türen der Turnhallen für ähnliche Bewegungsangebote öffnen!

Step-Aerobic
Ab dem 09.09.2022 startet immer freitags von 17.30 - 18.30 Uhr in der alten Turnhalle der Marienschule ein neuer Kurs "Step-Aerobic".
Der Kurs umfasst eine halbe Stunde Ausdauer-Training und eine halbe Stunde Kräftigungsübungen verschiedener Muskelgruppen. Der Kurs ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Anmeldungen und weitere Infos gibt es bei der Übungsleiterin Sophia Gillehsen unter 0177-1648924.

"Turntiger"
Wir freuen uns über viele Anfragen im Bereich des Kinderturnens.
Die Nachfrage wurde nun so hoch und die Wartelisten so lang, dass wir die Sommerferien genutzt haben, um eine Umstrukturierung der Kindersportgruppen vorzunehmen.
Ab dem 16.08.2022 startet die neue Turngruppe "Turntiger".
Die bisherige Turngruppe "Rasselbande" ist nun für Mädchen und Jungen im Alter von 4-5 Jahren. Die Turngruppe "Turntiger" bietet ein Bewegungsangebot für Mädchen und Jungen von 6-8 Jahren. Damit möglichst viele Kinder an diesen Sportangeboten teilnehmen können, wird es individuelle Entscheidungen bei der Gruppenzuweisung nach Rücksprache mit den Übungsleitern geben.
Wir freuen uns über einen großen Pool an Übungsleiter*innen, so dass jede Gruppe von mind. 2 Übungsleiter*innen und Helfer*innen betreut werden können.
Da der Zulauf momentan in allen Kindersportkursen sehr hoch ist, bitten wir bei Interesse um vorherige Kontaktaufnahme mit den entsprechenden Übungsleiter*innen.
Alle Informationen dazu gibt es unter den Rubriken "Kinder & Jugendliche" und "Trainingszeiten".