Aktuelles
Tour nach Münster zu den Rieselfeldern


Tour nach Münster zu den Rieselfeldern
Hallo
Heute hatten wir wieder eine schöne Ausfahrt, die in Richtung Münster - Rieselfelder ging. Dort wurde das Lokal Heidekrug angesteuert, wo es einen Schwarzbier Kuchen und wunderbare Spätzle mit Gemüse gab.
Tour zum Dümmer


Tour zum Dümmer
Heute Morgen um 9:00 Uhr trafen sich 11 Rennradfahrer und 1 Rennradfahrerin zur gemeinsamen Tour zum Dümmer. Nach einem Foto ging es um 9:05 Uhr auf die Strecke. Um dort hin zukommen wurde der Hinweg über Kölkebeck, Hörste, Borgholzhausen genommen. Danach ging es erstmal in die Berge, um weiter Richtung Melle zu gelangen. Der nächsten Berg war eine größere Herausforderung, die alle sehr gut meisterten. Im welligen Terrain ging es mit einer rasanten Abfahrt nach Bad Essen, wo dann in Wehrendorf der Mittellandkanal überquert wurde. Mit zügiger Fahrt durch Bohmte und der flache Niederung der Dümmer Region fuhren wir durch Lemförde zum Dümmer-See, wo wir pünktlich um 12:00 Uhr eintrafen. Dort hatten wir in der Villa einen Tisch bestellt. Nach einem Foto am Dümmer Strand gab es erstmal kalte Getränke und ordentlich was zu Essen.
Um 14:00 Uhr ging es schweren Herzens Richtung Heimat. Bis Wehrendorf fuhren wir auf dem gleichen Weg zurück. Ab dort wurde die Route anders gefahren. Bevor es in Richtung Schledehausen, musste noch ein langer Anstieg gefahren werden. Hier stand die Luft und die Sonne brannte auf uns runter, dass wir dachten wir bekommen keine Luft.
Weiter ging es Richtung Bissendorf, wo uns danach wieder ein langer Anstieg erwartete, der aber gottseidank im Wald war. Anschließend erwartete uns eine schöne und schnelle Abfahrt.
Weiter über Borgloh, Richtung Wellingholzhausen, am Beutling vorbei nach Borgholzhausen. zum Schluss über Hörste nach Marienfeld. Dort hatte Ralf W. noch zu einem Kalt-Getränk eingeladen.
Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht so das wir uns auf die nächste Tour freuen.
StVO-Novelle: Radfahrer bevorzugt
veröffentlicht am 27.04.2020 11:20:49
Quelle: www.rad-net.de
Hagen (rad-net) - Am morgigen Dienstag, dem 28. April, tritt die StVO-Novelle in Kraft. Viele der neuen Regelungen sollen zur Stärkung des Fahrradverkehrs und zum Schutz der Radfahrer beitragen.
Nachdem in der Straßenverkehrsordnung (StVO) bislang nur ein «ausreichender Seitenabstand» beim Überholen von Radfahrern vorgeschrieben war, dürfen Autofahrer ab morgen nur noch Radfahrer überholen, wenn sie außerorts zwei Meter und innerorts mit 1,5 Meter Sicherheitsabstand halten. Auch das Nebeneinanderfahren von zwei Radfahrern ist nun erlaubt - wenn andere Verkehrsteilnehmer dadurch nicht behindert werden. Sollte dies der Fall sein, müssen sich die Radfahrer weiterhin an die Einerreihe halten.
Weiter werden neue Verkehrsschilder eingeführt, die sich aufs Radfahren beziehen. So gibt es künftig ein neues Verkehrszeichen «Überholverbot von Zweirädern», das die Sicherheit von Benutzern von Zweirädern an engen Stellen erhöhen soll. Außerdem wird die bestehende Grünpfeilregelung für Radfahrer erweitert. Künftig soll es ein Grünpfeilschild geben, dass ausschließlich für Radfahrer gilt, wenn sie von einem Radfahrstreifen oder Radweg aus rechts abbiegen wollen. Weiter können Kommunen künftig Fahrradzonen einrichten. Hier sind nur Radfahrer erlaubt, es sei denn, ein Zusatzschild gibt die Zone auch noch für weitere Verkehrsteilnehmer frei. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt hier dann 30 km/h. Zudem soll Verkehrszeichen «Radschnellweg» auf Radwege von besonders guter Beschaffenheit hinweisen und in Zukunft können mit dem neuen Symbol «Lastenfahrrad» eigene Parkflächen und Ladezonen für diese Spezialräder eingerichtet werden.
Für Autofahrer wird es ab morgen teurer, wenn sie auf Radwegen parken. Das Bußgeld hierfür steigt auf 55 Euro. Bei Behinderung werden sogar 70 Euro und ein Punkt in Flensburg fällig.
Trikot Prästentation

Einheitlicher Auftritt gewährleistet
Ab der neuen Saison 2020 erkennt man die Radsportler von Schwarz Weiß Marienfeld (RSW) an ihre rot-schwarzen Trikots.
Dies würde ermöglicht, weil sich drei Sponsoren aus Marienfeld gefunden haben.
Zahnarzt Praxis Dr. Wannhof https://www.wannhof.de
Bekleidungsfirma Bessmann https://bessmann.de
Volksbank Marienfeld https://www.volksbank-eg.de
Wir möchten deshalb DANKESCHÖN sagen für das große Engagement.